Allgemein · Bücher · Hobby · magische Kindheit

Leseecke: Buchtipps für kleine und große Drachenfans

Wie in meinem Beitrag über die magische Phase angekündigt, stelle ich euch heute ein paar Bücher zum Thema Drachen vor. Zum Suchen und Entdecken: "Wo ist der Drache?" von Jason Hook Inhalt: Ben macht sich mit seinem Großvater und dessen Hund Luna auf die Suche nach einem riesigen Drachen. Werden sie ihn finden? Das Buch:… Weiterlesen Leseecke: Buchtipps für kleine und große Drachenfans

Allgemein · Alltag · Bücher · Erziehung · Hobby · magische Kindheit

Die magische Phase – von Hausfeen, dem Weihnachtsmann und (elterlichem) Eskapismus

Ich kann mich nicht an eine Zeit erinnern, in der ich an den Weihnachtsmann oder den Osterhasen geglaubt hätte. Eher im Gegenteil: Ich weiß noch, wie nervig ich das Theater meiner Oma um das Christkind zu Weihnachten fand. Und jetzt veranstalten wir das Theater mit Freuden selbst.

Allgemein · Bücher

Leseecke – Sieh mich an

Ursprünglich hatte ich mich auf ein ganz anderes Buch gefreut (Joachim Meyerhoff: Die Zweisamkeit der Einzelgänger), aber da dieses noch gar nicht im Buchhandel angekommen war, griff ich spontan nach einem anderen Roman: "Sieh mich an" von Mareike Krügel. Ich hatte keine Ahnung, was ich da so unbefangen ausgewählt hatte. Wieder einmal saß ich einem… Weiterlesen Leseecke – Sieh mich an

Allgemein · Bücher

Leseecke: Mut zur Lücke, liebe Eltern!

Mut zur Lücke, liebe Eltern! Glück geht auch ohne Bio, PEKiP und Häuschen mit Garten... Das behauptet zumindest die Autorin Silia Wiebe. Sie beschreibt in Ihrem Elternratgeber, wie man ohne Nervenzusammenbruch das Elternsein überstehen kann. Mit gerade einmal 142 Seiten eignet sich das Büchlein als schnelle Lektüre am Abend. Es führt durch 18 Kapitel, die… Weiterlesen Leseecke: Mut zur Lücke, liebe Eltern!

Allgemein · Bücher

Leseecke: Das Liederbuch

Ich erinnere mich noch an die Anfangszeit meines Mama-Daseins, als ich in unruhigen Stunden singend durch die Wohnung tänzelte und die Kinder so beruhigen konnte. Kinderlieder sind unser Segen! Diese Liebe zum Gesang ist beiden Mädchen bis heute erhalten geblieben, nur singen, zwitschern und tiriliern wir inzwischen gemeinsam durch das Lied "Alle Vögel sind schon… Weiterlesen Leseecke: Das Liederbuch

Allgemein · Bücher

Leseecke: Warum französische Kinder keine Nervensägen sind

Oder: Warum die Autorin an unseren Nerven sägt. Lehnt euch zurück, trinkt euren Chai Latte und setzt einen Hut voller Humor auf den Kopf, wenn ihr "Warum französische Kinder keine Nervensägen sind" zu lesen beginnt. Französisch erziehen heißt, perfekt erziehen. Französische Kinder schlafen schließlich mit 3 Monaten durch und sie bleiben höflich sitzen, während im… Weiterlesen Leseecke: Warum französische Kinder keine Nervensägen sind