Allgemein · Alltag · Erziehung · tabuthemen · Väter

Zwischen Dauerfrust und Kapitulation – unsere neverending Schlafhorrorstory

Zur Nicht-Schlaferei von unserem erstgeborenen Sohn sind ziemlich viele Posts entstanden, aber tatsächlich habe ich die Dokumentation vor drei Jahren aufgegeben. Auch in der Hoffnung, dass sich das Problem vielleicht von selbst löst, wenn ich dieses Thema einfach ignoriere. (Ha. Ha. Ha.) Oh, was konnte ich davon nicht alles auf dem Blog berichten! Von Heilbädern… Weiterlesen Zwischen Dauerfrust und Kapitulation – unsere neverending Schlafhorrorstory

Alltag

Zweimal Vollzeit – Wie gut klappt das als Familie?

Ich bin durchaus ein großer Freund der Teilzeitarbeit, weil 40-Stunden-Wochen schon ohne Kinder anstrengend sein können. 8 Stunden arbeiten – wer hat sich das nur ausgedacht? Nun ist es bei uns aber seit August so, dass mein Mann seine nebenberufliche Ausbildung gestartet hat, damit er bald als richtiger Erzieher im Schulhort arbeiten kann. Ich finde… Weiterlesen Zweimal Vollzeit – Wie gut klappt das als Familie?

Allgemein · Alltag · Erziehung

chutriel 2.0 – fünf Jahre älter und kein bisschen weiser

Fünf Jahre nach der ersten Vorstellungsrunde wage ich mich auch an ein Update. Einige Dinge sind geblieben, das Meiste hat sich verändert. Aber lest selbst, noch einmal von Anfang an. Ein Kind zu bekommen und trotzdem Karriere zu machen, das ist nach wie vor ein ehrgeiziges Ziel. Ich wollte immer beides. Als passionierte Sozialwissenschaftlerin die… Weiterlesen chutriel 2.0 – fünf Jahre älter und kein bisschen weiser

Allgemein · Alltag · Linktipp · tabuthemen

#keinmamatabu – wie es wirklich ist

Wir Mutterfreunde möchten heute eine ganz tolle Challenge mit euch teilen, die von Antonia Unger und Rita Hillen initiiert worden ist: Wir sind wütend.⠀ Wir haben keine Lust mehr auf realitätsfremde Bilder von Schwangerschaft und Mutterschaft.⠀ Wir haben es satt, Insta-Feeds und Stories zu sehen, in denen kein Platz für wahre, echte Bilder aus dem Leben… Weiterlesen #keinmamatabu – wie es wirklich ist

Allgemein · Alltag · Erziehung

Warum ich mir ein drittes Kind (nervlich) nicht leisten kann

Das war eine unfassbar anstrengende Zeit, die wiederholen wir mit einem dritten Kind nicht [...] wir wollen die Zeit genießen, die wir alltägliche Dinge wie das Einkaufen, aber auch besondere Momente wie Ausflüge mit unseren Kindern wirklich, wirklich wesentlich stressfreier erleben können.

Allgemein · Alltag · Kinderbetreuung / Babysitter

Kinderfreie Zeit bei chutriel

Heute erzählt euch chutriel nach Solinas Beitrag, wie sie ihre kinderfreie Zeit organisiert. Mit Hilfe einer Babysitterin vor Ort Einen riesigen Anteil an unseren Date Nights hat unsere wundervolle Babysitterin. Mit unserem Umzug nach Lübeck und damit weit weg von familiärer Unterstützung war uns klar, dass wir früher oder später jemand "Fremdes" engagieren würden. In… Weiterlesen Kinderfreie Zeit bei chutriel

Allgemein · Alltag · Bücher · Erziehung · Hobby · magische Kindheit

Die magische Phase – von Hausfeen, dem Weihnachtsmann und (elterlichem) Eskapismus

Ich kann mich nicht an eine Zeit erinnern, in der ich an den Weihnachtsmann oder den Osterhasen geglaubt hätte. Eher im Gegenteil: Ich weiß noch, wie nervig ich das Theater meiner Oma um das Christkind zu Weihnachten fand. Und jetzt veranstalten wir das Theater mit Freuden selbst.

Allgemein · Alltag · Erziehung

Gegen die Wut im Alltag

Ich bin auf einen Blog-Artikel gestoßen, der Eltern dabei helfen soll, im Alltag gelassener zu werden. Das klingt ziemlich viel versprechend, denn die Methode ist schnell installiert und einfach umzusetzen. Wir alle wissen, dass man sein Kind nicht anschreien soll. Darüber muss man nicht diskutieren. Was viele aber auch erleben, ist die harte Alltagsrealität, in der… Weiterlesen Gegen die Wut im Alltag