Das war's dann... mit diesem letzten Post geht nun das zu Ende, was ich vor über 7 Jahren auf Kleiderkreisel losgetreten habe. Alle 7 Jahre, sagt man, verändert sich der Mensch. Es heißt nicht umsonst das "verflixte siebte Jahr". Tatsächlich hat sich bei mir viel Veränderung getan, bis zu dem Punkt, an dem ich mich… Weiterlesen Solina verabschiedet sich
Autor: solina87
Solina 2.0 – zu guter letzt, wie alles begann
Als letzte in dieser neuen Vorstellungsrunde darf ich mich euch also heute (neu) vorstellen. Noch bevor dieser Blog entstand, entstand in mir das Bedürfnis Gleichgesinnte zu finden, die wie ich einen überfüllten Kinderwunsch hegten. Da ich damals im Kleiderkreisel Forum sehr aktiv war und es dort Communitys für alles und jeden zu geben schien, eröffnete… Weiterlesen Solina 2.0 – zu guter letzt, wie alles begann
Date Night – wie wir unsere kindfreien Abende organisieren und nutzen
Wird man Mutter erweiterter sich der eigene Wortschatz um ein paar herrliche Vokabeln. "Kindfrei" ist mir davon mit Abstand die Liebste. Die Spontanität der früheren Jahre ist futsch und die Zweisamkeit mit dem Partner beschränkt sich auf die spärlichen Stunden am Abend, bevor man selbst erschöpft ins Bett wackelt. Einen Abend kindfrei zu haben ist… Weiterlesen Date Night – wie wir unsere kindfreien Abende organisieren und nutzen
Solinas Jahresrückblick 2018
2018 war für uns ein Jahr plötzlicher Ereignisse, Möglichkeiten und Veränderungen. Auch gab es einige Turbulenzen aber auch viele neue Eindrücke von denen ich euch gerne berichten möchte. Nachdem wir mit Chutriels Familie ins neue Jahr gestartet sind, stand mit Kilians zweiter Leistenbruch-OP bereits Ende Januar die erste Hürde an. Allerdings war der Stress mit… Weiterlesen Solinas Jahresrückblick 2018
Leben ohne Verpackungsmüll – Solinas Vergleich zu Schokominza
Auf dem Blog konntet ihr in den vergangenen Wochen Schokominzas Experiment zum Leben ohne Verpackungsmüll lesen. Doch wie funktioniert das Ganze auf dem Land, fernab vom nächsten Unverpackt-Laden? Heute werfen wir einen Blick auf das Einkaufsverhalten meiner Familie: Für mich klingt sie herrlich, die Vorstellung vom Leben ohne Verpackung. Ganz ohne Verpackung geht es natürlich… Weiterlesen Leben ohne Verpackungsmüll – Solinas Vergleich zu Schokominza
Hernia inguinalis – Leistenbruch die Zweite
Schwaches Bindegewebe liegt bei uns in der Familie. Kilian hat, was das betrifft, die denkbar schlechtesten Voraussetzungen. Leisten- und Nabelbrüche gibt es sowohl von meiner Seite als auch der Seite des Papas. Bereits mit 3 Monaten wurde Kilian das erste Mal mit einem Leistenbruch operiert. In meinem Beitrag zur Studienteilnahme bzgl. Morbus Hunter hatte ich… Weiterlesen Hernia inguinalis – Leistenbruch die Zweite
Eingewöhnt ins neue Konzept
3 Momate sind vergangen seitdem unsere Spatzenkinder den großem Umzug gemeistert haben. Auch liegt mittlerweile ein Elterabend hinter uns. Etwas verspätet will ich euch noch meinen Abschlussbericht nachliefern. Bereits in Teil 1 und 2 der Serie habe ich euch das Konzept an sich vorgestellt und euch über unsere Sorgen berichtet. Mit der heutigen Zusammenfassung und meinem… Weiterlesen Eingewöhnt ins neue Konzept
Eingewöhnung ins neue Konzept – die zweite Woche
Montag - ich habe, dank Samstagsdienst, frei. Kilian muss daher nicht zu früh in die Kita und wir frühstücken zu Hause. Das läuft eher schlecht als Recht. Nach ein paar Bissen ins Brot gebe ich auf. Im Kindergarten soll eigentlich nur seinen Ausweis im Bistro abholen. Stattdessen setzt er sich dort zu seinen Freunden an… Weiterlesen Eingewöhnung ins neue Konzept – die zweite Woche
Eingewöhnung ins neue Konzept – die erste Woche
Montag - Kilian ist merklich aufgeregt, schon lange bevor wir überhaupt los fahren. Punkt 7.30 Uhr stehen wir vor der Tür. Mit den anderen Eltern hatten wir uns abgesprochen wann wer kommt, damit keines der Kinder im fremden Haus alleine dasteht. Von unseren Bezugserziehern ist niemand in Sicht: eine krank, die andere für die Spätschicht… Weiterlesen Eingewöhnung ins neue Konzept – die erste Woche
Gute Miene zum bösen Konzeptwechsel
Das neue Schuljahr steht vor der Tür. Die großen Kindergartenkinder sind entweder schon aus der Kita genommen, oder fiebern dem Schulbeginn entgegen. Langsam aber sicher formt sich die neue Krippen-Gruppe, die jetzt gerade ihre Eingewöhnung beginnen. Kilian steckt mittendrin. Wir befinden uns am Anfang des dritten Kita-Jahres. In unserer Betreuungseinrichtung heißt das, dass die Spatzengruppe… Weiterlesen Gute Miene zum bösen Konzeptwechsel