In der Kurzserie schildern Lerche, Chutriel und Schokominza Ihre Sicht auf vorweihnachtliche Veranstaltungen in der Kinderbetreuung, namentlich dem Adventsbasteln. 3 Perspektiven, 3 Meinungen. Lerche macht den Anfang. Seit meine Kinder auf der Welt sind, hatte ich den Wunsch und Drang, mich mit anderen Eltern zu vernetzen. Während die Kinder friedlich spielen gemeinsam einen Kaffee trinken… Weiterlesen Lerches Perspektive auf….Adventsbasteln im Kindergarten
Autor: lerchetunichtgut
Vorstellungsrunde 2.0 – Lerche sagt wieder Piep
Als wir beschlossen haben, aktiv gegen das Sommerloch zu arbeiten, haben wir auch gemerkt, dass wir uns zuletzt vor vielen, vielen Jahren vorgestellt haben. Und auch wenn es zwischendurch Jahresrückblicke und Updates gab, möchten wir den neuen Leser*innen einen kurzen Überblick über die Autorinnen geben. Die "Mutterfreunde" sind über die 500 Beiträge, die dieser Blog… Weiterlesen Vorstellungsrunde 2.0 – Lerche sagt wieder Piep
Wie es wirklich ist…mit Missbrauchserfahrung Mutter zu sein.
Ich möchte mit einer großen Triggerwarnung starten und gleichzeitig die Gültigkeit des Beitrags einschränken. Hier befasse ich mich mit meiner Erfahrung, meinen Strategien und meinem Leben. Keine Erfahrung von Missbrauch gleicht der anderen, in diesem Bereich kann nicht gewertet werden, jede betroffene Person geht anders damit um, jedes Leben wird anders beeinflusst. Um dem Thema… Weiterlesen Wie es wirklich ist…mit Missbrauchserfahrung Mutter zu sein.
Bei 3 ist Schluss – Warum Lerche zwei nicht genug sind
Teil zwei der Reihe dreht sich um die Kinderanzahl, die wir haben und die, die inzwischen Stand der Planung ist. Warum wir ausgerechnet bei einer krummen Zahl gelandet sind entgegen der Empfehlungen ganz vieler netter Menschen, hängt vor allem mit unseren Biografien zusammen. Ich war und bin glückliche große Schwester eines kleinen Bruders, von dem… Weiterlesen Bei 3 ist Schluss – Warum Lerche zwei nicht genug sind
Erste Bilderbücher: Top 3 von Lerches Küken
*Unbezahlte Werbung* Bilderbücher sind eine meiner Leidenschaften. Ich könnte Stunden in der Kinderabetilung von Buchhandlungen oder Büchereien verbringen, mich in den Illustrationen verlieren und die geistreichen, witzigen, spannenden, herrlichen Texte genießen. (Und mich über alle miesen aufregen, aber das ist ein anderes Thema) Kein Wunder also, dass die zwei Küken schon eine stattliche Sammlung an… Weiterlesen Erste Bilderbücher: Top 3 von Lerches Küken
Kinderfreie Zeit in Lerches Leben – Was war das nochmal?
Vorab: Wir haben keinen Babysitter. Wir haben keine Großeltern, bei denen die Kinder gerne und lange bleiben und gerade die Kleine ist ein Klammerchen. Bisher haben wir es in den 2 1/2 Jahren ihres Lebens genau einmal geschafft, sie einen ganzen Tag den Großeltern hier vor Ort - meinen Schwiegereltern - anzuvertrauen. Um die Situation… Weiterlesen Kinderfreie Zeit in Lerches Leben – Was war das nochmal?
Was macht Männer glücklich? Teil 4 – Lerches Mann
Hintergrund: Das Interview wurde mündlich geführt und im Nachgang transkribiert. Die Wortbeiträge wurden nur an wenigen Stellen für die bessere Lesbarkeit angepasst. Allgemeines Wie viele Kinder hast du und wie alt sind sie? 2; 2 und 4 Jahre alt Wie alt warst du, als du zum ersten Mal Vater wurdest? Weiß ich nicht mehr (Ergänzung… Weiterlesen Was macht Männer glücklich? Teil 4 – Lerches Mann
Von Reisen, Projekten und Unsicherheit Lerches Jahresrückblick auf 2018
Ich gehöre zu den Menschen, die sich gute Vorsätze nehmen. Selten so etwas wie „5 Kilo Gewichtsänderung“ oder „Mehr ins Fitnessstudio“. Mehr Dinge von denen ich ahne, dass ich mit einer minimalen Bewegung heraus aus der Komfortzone viel ändern könnte. Sehr konkrete Dinge. Weniger zu konsumieren hat funktioniert. Müll reduzieren. Gründlich ausmisten. Für 2018 war… Weiterlesen Von Reisen, Projekten und Unsicherheit Lerches Jahresrückblick auf 2018
Sommerloch
Der Regen kommt und langsam, ganz langsam kommen auch wir wieder aus Urlaub und Sommerprojekten gekrochen, verkrpmeln uns nach innen und finden Zeit, um hier ein wenig Leben einzuhauchen. Es sind große Projekte, die uns gerade privat umtreiben, Umwälzungen und viel To Do. Wenn uns dann noch das gute Wetter von der Tastatur vertreibt, wird… Weiterlesen Sommerloch
lerches #muttertagswünsche 2018: Schafft die Mutter ab
Jedes Jahr kommt dieser merkwürdige Feiertag, der keiner ist: Der Gedenktag für alle Mütter. Der Tag, an dem Kinder und Partner sich dem bewusst werden, was die mütterliche Familienkomponente so leistet. Was man sonst als selbstverständlich betrachtet, soll an diesem Tag offensichtlich werden. Und jedes Jahr gibt es reichlich, was immer noch nicht gut läuft.… Weiterlesen lerches #muttertagswünsche 2018: Schafft die Mutter ab