Das war eine unfassbar anstrengende Zeit, die wiederholen wir mit einem dritten Kind nicht [...] wir wollen die Zeit genießen, die wir alltägliche Dinge wie das Einkaufen, aber auch besondere Momente wie Ausflüge mit unseren Kindern wirklich, wirklich wesentlich stressfreier erleben können.
Autor: chutriel
Kinderfreie Zeit bei chutriel
Heute erzählt euch chutriel nach Solinas Beitrag, wie sie ihre kinderfreie Zeit organisiert. Mit Hilfe einer Babysitterin vor Ort Einen riesigen Anteil an unseren Date Nights hat unsere wundervolle Babysitterin. Mit unserem Umzug nach Lübeck und damit weit weg von familiärer Unterstützung war uns klar, dass wir früher oder später jemand "Fremdes" engagieren würden. In… Weiterlesen Kinderfreie Zeit bei chutriel
Leseecke: Buchtipps für kleine und große Drachenfans
Wie in meinem Beitrag über die magische Phase angekündigt, stelle ich euch heute ein paar Bücher zum Thema Drachen vor. Zum Suchen und Entdecken: "Wo ist der Drache?" von Jason Hook Inhalt: Ben macht sich mit seinem Großvater und dessen Hund Luna auf die Suche nach einem riesigen Drachen. Werden sie ihn finden? Das Buch:… Weiterlesen Leseecke: Buchtipps für kleine und große Drachenfans
Die magische Phase – von Hausfeen, dem Weihnachtsmann und (elterlichem) Eskapismus
Ich kann mich nicht an eine Zeit erinnern, in der ich an den Weihnachtsmann oder den Osterhasen geglaubt hätte. Eher im Gegenteil: Ich weiß noch, wie nervig ich das Theater meiner Oma um das Christkind zu Weihnachten fand. Und jetzt veranstalten wir das Theater mit Freuden selbst.
Was macht Väter glücklich? – Teil 3 chutriels Mann
Hier kommt die Fortsetzung des Interviews mit chutriels Mann aus unserer "Väter-Reihe": Wie ist dein Leben als Vater? Was macht dich glücklich in deiner Situation als Vater? Es gibt viel zu lachen, und mir geht das Herz auf bei jedem Entwicklungsschritt oder wenn ich sehe, was unsere Jungs wieder neues gelernt haben. Ich bin einfach ungeheuer… Weiterlesen Was macht Väter glücklich? – Teil 3 chutriels Mann
Was macht Väter glücklich? – Teil 2 chutriels Mann
Nach Schokominzas Mann kommt heute chutriels Gatte in unserer Reihe "Was macht Väter glücklich?" mit den ersten Fragen, die wir ihnen gestellt haben, zu Wort. Allgemeines: Wer bist du? Wie viele Kinder hast du und wie alt sind sie? Zwei Jungs, fünf und drei Jahre alt. Wie alt warst du, als du zum ersten Mal Vater… Weiterlesen Was macht Väter glücklich? – Teil 2 chutriels Mann
chutriels Jahresrückblick 2018
Dennoch war 2018 ein großartiges Jahr. Wir kamen endlich an einen Punkt, an dem alles an seinen Platz fiel und wir wirklich zufrieden und glücklich mit allen Umständen waren. Wenn die Doktorarbeit nicht wäre...
Frohes neues Jahr – unsere Vorsätze
Liebe Blog-Leser_innen, wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr! Den ersten Post 2019 starten wir mit einer kleinen Entschuldigung: wir finden es selbst sehr schade, dass unser Blog im letzten Jahr etwas eingeschlafen ist und wir euch nicht regelmäßig mit neuen Posts versorgt haben. Aber das Leben und die Kinder und die Arbeit und… Weiterlesen Frohes neues Jahr – unsere Vorsätze
Die „Rush Hour“ des Lebens, unsere Gesellschaft im Umbruch und wir alle mittendrin
Eigentlich braucht jedes einzelne Ich im Wir etwas anderes: dem einen fehlt Wertschätzung, dem anderen Unterstützung im Alltag, wieder anderen Zeit, den meisten Geld und uns allen Schlaf.
Was macht Väter glücklich?
Nach einer aktuellen Auswertung des SOEP (sozioökonomischen Panels) eins: mehr Arbeit und nicht etwa mehr Zeit mit den eigenen Kindern. Die Zeit Online titelt im Augenblick (neben Horst Seehofers Rücktritt vom Rücktritt) die Schlagzeile "Was ist bloß mit den Vätern los?". In dem Artikel kommt der Soziologe Martin Schröder zu Wort, der Daten einer Längsschnittstudie - eine der… Weiterlesen Was macht Väter glücklich?