Allgemein · Bücher · Hobby · magische Kindheit

Leseecke: Buchtipps für kleine und große Drachenfans

Wie in meinem Beitrag über die magische Phase angekündigt, stelle ich euch heute ein paar Bücher zum Thema Drachen vor.

Zum Suchen und Entdecken: „Wo ist der Drache?“ von Jason Hook

Drache

Inhalt: Ben macht sich mit seinem Großvater und dessen Hund Luna auf die Suche nach einem riesigen Drachen. Werden sie ihn finden?

Das Buch: Das Buch ist eins der schönsten, das ich jemals in der Hand hatte. Auf ihrer Suche nach dem riesigen Drachen gibt es nämlich viele Drachen zu entdecken, die sich in den großartigen haptischen Illustrationen versteckt haben.

Altersempfehlung: Vom Hersteller ab 4 Jahren empfohlen, aber schon Zweijährige haben Spaß am Suchen und Fühlen.

Fazit: Solina hat unserem Sohn dieses Buch zum zweiten Geburtstag geschenkt und seit fast vier Jahren wird es uns nicht langweilig, in ihm zu blättern. Im Gegenteil, wir haben immer noch nicht alle Drachen gefunden!

Zum Vorlesen und (bald) Selbstlesen: „Drachenmeister – der Aufstieg des Erddrachen“ von Tracey West

erddrache

Inhalt: Der Bauernjunge Drake wird vom König auserwählt, ein Drachenmeister zu werden und fortan den Erddrachen Wurm zu trainieren. Neben ihm gibt es noch weitere Kinder und Drachen am Hof, die gemeinsam fantastische Abenteuer erleben.

Das Buch: Das handliche Format und die große Schrift sind wunderbar für Erstleser (6-8 Jahre) geeignet. Aber auch mir hat das Vorlesen Spaß gemacht, die Geschichte ist gut geschrieben und die Illustrationen sind wirklich schön.

Altersempfehlung: Vom Hersteller ab 6-8 Jahren für Erstleser empfohlen, aber zum Vorlesen schon für jüngere Kinder ab 5 Jahren geeignet.

dav

Fazit: Unser Erstgeborener hat das Buch vom Patenonkel des kleinen Bruders geschenkt bekommen und wir sind so begeistert, dass wir definitiv weitere Bücher der Drachenmeister-Reihe kaufen werden! Ich möchte wissen, was in den weiteren Abenteuern passiert, in denen es um den Sonnendrachen, Feuerdrachen und den Wasserdrachen geht.

Für kleine und große Drachenforscher: „Expedition in die geheime Welt der Drachen“ von Dr. Ernest Drake

Expedition

Inhalt: „Expedition in die geheime Welt der Drachen“ ist ein Insider-Tipp aus der Rollenspielwelt und begeistert wirklich kleine und große Drachenfans. In dem Buch führt der Drachologe Dr. Ernest Drake seine wissenschaftlichen Erkenntnisse über alle Drachenarten der Welt auf.

Das Buch: In dem Buch gibt es viel zu entdecken. Nach der Einführung in die Drachenkunde und einer Weltkarte, werden alle Drachenarten ausführlich vorgestellt. Auch naturkundliche Studien (Physiologie der Drachen, Lebenszyklen, …) und Tipps, wie man sich Drachen am besten nähert, sie erforscht und mit ihnen arbeitet, findet man hier. Da Drachen magische Wesen sind, dürfen Infos über Zaubersprüche und -formeln auch nicht fehlen.

Altersempfehlung: Vom Hersteller ab 10-12 Jahren empfohlen, im Kindergarten war das Buch aber schon bei den Fünf- bis Sechsjährigen der Hit.

 

Fazit: Ich liebe dieses Buch! Wir haben es auch in unserem Regal im Wohnzimmer stehen, da ich jedes Mal einen halben Herzinfarkt bekomme, wenn der Kleine an den vielen Extras, wie bspw. den Briefen von Dr. Drake und Klappen mit Drachenrunen und -rätseln, rumfummelt. Es lag auch lange Zeit im Kindergarten, als dort das Thema Drachen ausgiebig bearbeitet wurde. Ein definitive Kaufempfehlung, auch für größere Drachenfans!

Eine Drachengeschichte mit Botschaft: „Zogg“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson

zogg

Inhalt: Der Drache Zogg lernt an der Drachenschule alles, was er als Drache können muss. Auch die schwierigste Aufgabe, eine Prinzessin zu entführen, meistert er. Denn da die Prinzessin lieber Ärztin sein will, ergänzen sie sich ganz hervorragend.

Das Buch: Wer den Grüffelo, Stockmann oder Tommi Tatze liebt, kommt auch bei Zogg auf seine Kosten. Das Buch bietet tolle Illustrationen, witzige Reime und eine vorlesenswerte Geschichte – auch schon für die Kleinsten.

Altersempfehlung: Vom Hersteller ab 4-6 Jahren empfohlen, die Empfehlung kann ich so unterschreiben.

dav

Fazit: Wir lieben einfach den Humor und die Illustrationen von Scheffler und Donaldson. Und da in dieser Geschichte nicht nur ein untypischer Drache, sondern auch eine ambitionierte Prinzessin vorkommt, die keinen Bock auf Seidenkleider hat, kann ich „Zogg“ definitiv weiterempfehlen.

Falls ihr noch Kaufempfehlungen und Lesetipps über Drachen habt, schreibt sie mir gerne in die Kommentare :)!

3 Kommentare zu „Leseecke: Buchtipps für kleine und große Drachenfans

  1. Wir lieben grade noch das Maxi-Pixi Nr. 100: Wimmelspaß mit vielen Drachen. Klein und praktisch für unterwegs und viele Drachen zu entdecken.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s